Thema 8: Excel - Grundlegendes
Excel ist eine Tabellenkalkulationssoftware. Es gibt andere Hersteller, die vergleichbare Programme anbieten mit ähnlichem Funktionsumfang.
Was kann man mit einem Tabellenkalkulationsprogramm machen?
Tabellenkalkulationsprogramm verarbeiten?
Tabellenkalkulationsprogramm?
![](http://photos1.blogger.com/blogger/211/682/200/excel_bereiche.jpg)
Zellen und Formate
Was kann man mit einem Tabellenkalkulationsprogramm machen?
- Berechnungen durchführen
- Listen erstellen
- Listen sortieren
- Daten in Form von Diagrammen darstellen
Tabellenkalkulationsprogramm verarbeiten?
- Zahlen
- Wörter
- Zeichen
Tabellenkalkulationsprogramm?
- eine Titelleiste
- eine Menüleiste vergleichbar der bei anderen Programmen mit Untermenüs
- eine Symbolleiste für den Schnellzugriff auf wichtige Befehle
- eine Bearbeitungsleiste
- eine Statusleiste
![](http://photos1.blogger.com/blogger/211/682/200/excel_bereiche.jpg)
Zellen und Formate
- Wie in Word lassen sich Inhalte der Zellen in Excel formatieren (Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe, fett, kursiv, unterstrichen, ...)
- Auch die Zellen selbst können formatiert werden (Farbe, Muster, Rand)
- Wichtig! Es gibt auch eine Möglichkeit, das Format an den Zellinhalt anzupassen (Währung, Text, Dezimalzahl, ...)
- Erstelle eine Excel Tabelle und speichere sie im Laufwerk k:\ unter dem Namen sortierung1.xls (also mueller_sortierung1.xls)
- Gib den ersten drei Spalten folgende Überschriften: Name, Vorname, Alter.
- Trage darunter Daten von 10 Personen ein, die du kennst.
- Markiere die drei Überschriftzellen und formatiere sie fett und vergrößere die Schrift. Wähle als Schriftart "Verdana".
- Markiere alle Zellen der Tabelle und füge einen Rahmen und ein Gitter hinzu (rechte Maustaste "Zellen formatieren")
- Für den äußeren Rahmen wähle eine dickere Linie.
<< Home